Von seinen bescheidenen Anfängen an hat WECO gekämpft und floriert und stand in einigen Fällen vor besonderen Herausforderungen. Um sich von finanziellen Verlusten zu erholen, musste sich WECO neu erfinden. Es ist ein Unternehmen, das auf dem Stolz und dem Respekt seiner Mitarbeiter beruht, und in keiner Sekunde war WECO bereit, sich geschlagen zu geben. Um jedoch im globalen Wettbewerb bestehen zu können, musste WECO nicht nur die Profitabilität zurückgewinnen, sondern sich in ein globales Unternehmen verwandeln und ” EINE” WECO werden.
Unter der Führung des neuen CEO, Herrn Heiner Kammann, begann WECO mit der Globalisierung und Vereinheitlichung seiner Tochtergesellschaften. Das Unternehmen steigerte seine Wettbewerbsfähigkeit, zentralisierte seine Geschäftsinformationen, vereinigte seine unabhängigen Tochtergesellschaften und arbeitete mit seinen regionalen Niederlassungen zusammen. Es wurde zu EINER WECO, einer Vertriebs- und Ingenieurgesellschaft.

WECO nutzte die Größenvorteile bei der Rohstoffbeschaffung und führte ein Expansionsprojekt in der Tschechischen Republik durch, wo bis zur Schließung im Jahr 2017 die umsatzstarken Serien 302 bis 327 gefertigt wurden. Herr Kammann etablierte einen globalen Hauptsitz in Kanada, zunächst mit einer Fabrik an der Westspitze der Insel Montreal in Baie-D’Urfé, und zog dann 2012 nach Kirkland um.
Herr Kammann brachte WECO wieder in die Profitabilität, indem er Redundanzen beseitigte und das Unternehmen auf seine etablierten Märkte und Kunden ausrichtete. Von diesem Punkt aus übernahm Bernard Pinet im Jahr 2010 und baute die Vision von Herrn Kammann weiter aus, indem er ein solides und engagiertes Führungsteam schuf und WECO bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2020 in eine kundenorientierte Organisation verwandelte. Jetzt übernimmt Herr Michel Alary die Rolle und treibt unsere neue Vision und Mission weiter voran. Die Zusammenarbeit in allen Bereichen des Unternehmens ist nun offensichtlich und wir sind nun eine wirklich globale Organisation.

Verbesserungen in der Fertigung führten zur Konsolidierung der Fabriken in drei Einrichtungen: Hanau, Kanada und Tunesien, die in ein neues und größeres Gelände verlegt wurden, das für zukünftiges Wachstum bereit ist. Dies führte zur Schließung der Fertigungsaktivitäten in Brasilien und der Tschechischen Republik.

WECO schuf nicht nur eine kundenorientierte Organisation, sondern erweiterte auch seine Produktpalette, indem es 2017 die Werkzeuge und Produktionsmaschinen des deutschen Unternehmens Metalluk zur Herstellung einer Mehrfach-Flachsteckererleiste erwarb. Die Produkte wurden in das eigene Portfolio integriert und fortan als eigene Serie 308 geführt. Mit dieser Serie von Mehrfachsteckverbindern konnte WECO seine Präsenz auf dem Automobil-/Transportmarkt erhöhen, da das Produkt auf Wohnmobile zur Stromverteilung ausgerichtet ist. Dieser Markt ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen, da immer mehr Verbraucher durch den vermehrten Kauf von mehr Wohnmobilen auf ein einfacheres Leben und Camping zurückgreifen – ein positiver Effekt der aktuellen Pandemie-Situation.
Weitere Fortschritte wurden auf dem Automobilmarkt erzielt, indem WECO eine maßgeschneiderte Lösung mit einer Stiftleiste auf der Basis unserer patentierten Floating-Pin-Technologie entwickelte, die als Verbindung zwischen Getriebe und Steuergerät in neuen SUV-Modellen eingesetzt wird. Es dauerte fast 2 Jahre intensiver Entwicklungsarbeit bis die ersten Muster im Jahr 2019 Hanau verließen und in diesem Jahr ein vollautomatischer Produktionsprozess in Betrieb genommen wurde um die Anforderungen des Kunden optimal zu erfüllen.
Sicherheit im öffentlichen und privaten Raum wurde zur Selbstverständlichkeit. Die Überwachung der Menschenströme in U-Bahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln hat BIG DATA generiert, die den Städten helfen, ihre Infrastruktur effizient und sicher zu verwalten. Die Verbindung einer Vielzahl von Geräten erfordert zuverlässige und einfach zu installierende Steckverbinder im Feld; hier sind die WECO-Serien 950-NLFL und 971-SLR-SMD sehr gefragt, insbesondere bei Geräten wie Rauchmeldern, Notbeleuchtung und Alarmzentralen.

WECOs Wettbewerbsvorteile fanden ihren Weg in viele neue und moderne Gebäudeprojekte weltweit, wie z.B. das Vodafone-Büro in Portugal, in dem Brand- und Sicherheitssysteme mit WECO-Steckverbindern integriert sind.

Mit seinem hundertjährigen Bestehen baut WECO auf das Engagement und die Reaktionsfähigkeit seiner Mitarbeiterteams, von denen jeder täglich seinen Beitrag zur Familie leistet. Ein Beweis für diesen Einsatz, der WECO stolz macht, ist die lange Betriebszugehörigkeit der Mitarbeiter. Auch wenn es bis zu WECOs echtem Jubiläum noch drei Jahre dauern würde, konnte im September 2018 bereits ein hundertjähriges Jubiläum gefeiert werden. Zwei Brüder, die im September 1968 zum ersten Mal ihre Stechkarte lochten, feierten in diesem Jahr ihre 50-jährige Betriebszugehörigkeit. WECO ehrte die beiden Jubilare mit einer Feier.
Wir, die Mitarbeiter, sind jetzt “WIR” bei WECO. WIR alle tragen zum Erfolg bei und WIR sind der Puls des Unternehmens und dafür schätzt jeder bei WECO Ihren Einsatz und Ihre Arbeit. Mit großem Stolz bedankt sich WECO bei Ihnen, dass Sie Teil dieser Reise sind, einer Reise, die auch im nächsten Jahrhundert weitergehen wird.

WECOs Stolz und Langlebigkeit ist unbestreitbar in seinen Produkten und den Menschen, die sie entwickeln und montieren zu finden und zu spüren. Dies wurde deutlich, als ein Plakat, das unsere Produkte auf unserer ersten Messe in Hannover 1954 bewarb, 63 Jahre später in nahezu perfektem Zustand auf ebay auftauchte! Es wurde 2017 verkauft, aber leider wusste WECO nichts davon und es war zu spät, es zu kaufen. Sein neuer Besitzer stellt es sicherlich mit Stolz aus.
Just like the poster, WECO prides itself on having the best people building the best products and preparing for the next century.